* Kreativer Tanz/ TanzImprovisation * phillippinische Stockkampfkunst * ImproTheater * Bewegungsspiele *

auf dem Brunnmatthof Albbruck-Unteralpfen, Waldshuter Gass 9, 79774 Unteralpfen

 SA 11.00 – 18.00 Fokus Tanzen/ Impro-Theater ***

SO 11.00 – 17.00 Fokus Stockkampfkunst ***

Die beiden Tage sind einzeln oder zusammen buchbar. Preise siehe unten!

*** Wir werden an beiden Tagen tanzen und stockkämpfen. Der Schwerpunkt wird aber am 1. Tag auf Tanzen und am 2.Tag auf Stockkampfkunst liegen.

Dieses Wochenende gehört der Bewegungs- und Spiellust, der Freude am Tanzen und respekt-vollen Kämpfen. Es ist eine Einladung, dich mit deiner inneren Quelle sprudelnder Kreativität und für die Erwachsenen auch ganz besonders sich mit ihrem inneren Kind zu verbinden.

Im kreativen Tanz/ der TanzImprovisation wirst du vielleicht überrascht sein, was da alles in dir steckt, wenn du deinen ganz eigenen Ausdruck findest und mit anderen zusammen Instant-Kompositionen im Raum kreierst. Mit Musik und unseren Körpern geht es mal fokussiert, mal aus-gelassen-frech um die Lust an Bewegung und immer wieder auch ums Lauschen – nach innen, in den Raum, zu den anderen hin. Du kannst nichts falschmachen, wenn du DA bist.

In der phillippinischen Stockkampfkunst so wie sie hier unterrichtet wird, geht es nicht um ausge-feilte Techniken um einen Gegner zu besiegen. Vielmehr werden wir die etwa 70 cm langen Rattan-Stöcke gegeneinander schlagen, blocken, werfen und fangen, jonglieren und über unseren eigenen Körper wandern lassen. Das macht sehr viel Laune und verbindet uns gleichzeitig mit Qualitäten wie Zentrierung, Klarheit, Kraft und Ausrichtung. Das Kämpferische und zugleich Achtsamkeit Verlangende der Stöcke hat eine ganz eigene Dynamik, die man, frau, kind und jugendlicher erlebt haben muss.

Stockkampfkunst und TanzImprovisation lassen sich übrigens wunderbar verbinden, was du als TeilnehmerIn erfahren wirst. – Spiele und Übungen aus dem Impro-Theater werden das ganze Wochenende abrunden.

Freude, Lachen und eine Menge neuer Erfahrungen garantiert !

Leitung: Chetan Florian Erbe, System. Tanztherapeut, Theaterpädagoge, Lehrer für Tanz- und Contact Improvisation, Kampfkünstler, staatl. anerk. Erzieher, Genosse der Genossenschaft Brunnmatthof eG

Ort: Seminarraum Brunnmatthof, Waldshuter Gass 9, 79774 Albbruck-Unteralpfen

Essen: Angedacht für die Mittagspause ist an beiden Tagen ein gemeinsames (einfaches) Buffet, zu welchem bitte jedeR etwas mitbringt.

Kosten Workshop: beide Tage: Erwachsene 110 € ; Kind/ Jugendlicher 70 € ; Erw + Ki/ Jug 160 € ;

Erw mit 2 Ki/ Jug 200 € ; Erw Paar + Ki/ Jug 250 €

ein Tag: Erwachsene 60 € ; Ki/ Jug 40 € ; Erw + Ki/ Jug 90 € ; Erw mit

2 Ki/ Jug 115 € ; Erw Paar + Ki/ Jug 145 €