… arbeitet wie jede Tanztherapie mit typisch tanztherapeutischen Methoden und Techniken wie beispielsweise Authentische Bewegung, Chace-Technik oder gezielten Bewegungsaufgaben zu Musik. Ebenso benutzt sie die Möglichkeiten der Bewegungs-analyse nach Laban und Kestenberg, um u.a. Informationen über Weltaneignungs- und Beziehungsgestaltungsmöglichkeiten von Menschen zu bekommen.
(Siehe hierzu auch “Einzelsitzungen Tanztherapie” !)
Öyven
25 06 2020
Hallo,
ich bin Öyven, derzeit lernend-forschend-neugierig-tätig zwischen Tanztherapie und systemischer Therapie. Mein eigener Wunsch, diese beiden Bereiche in meiner Arbeit zu verbinden sowie eine anstehende Abschlussarbeit haben mich gerade auf die Suche nach Menschen geschickt, die selbst mit Tanz und Systemik arbeiten. Tatsächlich finde ich es gar nicht banal, diese beiden Herangehensweisen zu verbinden und merke, dass ich hier gern noch mehr lernen und erfahren würde.
Ich bin interessiert an:
– Literaturempfehlungen zum Thema (Bisher kenne ich Veröffentlichungen von Susanne Bender, András Wienands, Manfred Best.) Oder hilfreiche Onlineressourcen.
– weiterführendem persönlichen Austausch zum Thema, wenn dafür gerade Zeit ist
Über eine Rückmeldung freue ich mich!
Herzliche Grüße,
Öyven
kontakt@inslebentanzen.de
http://www.inslebentanzen.de
Chetan Erbe
24 11 2020
Liebe Öyven
mit sehr viel Verspätung lese ich deine Nachricht hier … ich muss gestehen, dass ich hier auf die Nachrichten via meine web site sehr selten reinschaue.
Solltest du noch Interesse/ den Wunsch nach Austausch haben, melde dich bitte per email bei mir: chetanovic@web.de
herzlich, Chetan